ImagekampagneTag des Handwerks 2025

Der „Tag des Handwerks“ steht in diesem Jahr unter dem Motto „Handwerk tut gut“.

Denn Studiendaten zeigen: Wer einen Handwerksberuf ausübt, ist nicht nur glücklicher in seinem Job als andere, sondern fühlt sich auch wohler. Damit greifen wir ein Thema auf, das gerade für die junge Generation immer wichtiger wird: Echtes Wohlbefinden ist die Grundlage für Zuversicht und einen selbstbestimmten Blick in die Zukunft.



















Informationen zum Tag des Handwerks in Deutschland

Der Tag des Handwerks ist ein bundesweiter Aktionstag, an dem das ganze Land im Zeichen von „Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ steht und seine rund eine Million Handwerksbetriebe mit ihren fünf Millionen Beschäftigten hochleben lässt, ohne deren Einsatz das moderne Leben unvorstellbar wäre.
Seit 2011 unterstreichen wir mit dem Tag des Handwerks die Bedeutung und Leistungsfähigkeit des deutschen Handwerks und nutzen den Tag, um jungen Menschen die Karriereperspektiven in den über 130 Ausbildungsberufen des Handwerks zu verdeutlichen. Im Schulterschluss der gesamten Handwerksorganisation und mit vielen engagierten Betrieben haben wir so in den vergangenen Jahren bundesweit ein starkes Zeichen für das Handwerk zu setzen. Ein Zeichen, das sowohl in der Politik als auch in der Öffentlichkeit Resonanz findet.



Interessante Links

handwerk.de

Werbemittelportal

Berufe-Checker

Lehrlinge für Bayern

Dipl.-Kauffrau Susanne Sylvester

stv. Geschäftsbereichsleitung Unternehmensentwicklung und Kommunikation

Siebentischstraße 52 - 58

86161 Augsburg

Tel. 0821 3259-1202

susanne.sylvester--at--hwk-schwaben.de